Was ist das EU Ecolabel?

Das EU Ecolabel ist das in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union, aber auch von Norwegen, Liechtenstein und Island anerkannte EU-Umweltzeichen. Das 1992 durch eine EU-Verordnung (Verordnung EWG 880/92) eingeführte freiwillige Zeichen hat sich nach und nach zu einer Referenz für Verbraucher*innen entwickelt, die mit dem Kauf von umweltfreundlicheren Produkten und Dienstleistungen zu einer Verringerung der Umweltverschmutzung beitragen wollen.

Welche Produkte und Dienstleistungen können mit dem EU Ecolabel gekennzeichnet werden?

Die Vergabe erfolgt an Produkte und Dienstleistungen, die geringere Umweltauswirkungen haben als vergleichbare Produkte. Mit dem EU Ecolabel sollen Verbraucher*innen die Möglichkeit haben, umweltfreundlichere und gesündere Produkte identifizieren zu können.

Das Spektrum reicht von Reinigungsprodukten über Elektrogeräte, Textilien, Schmierstoffe, Farben und Lacke bis zu Beherbergungsbetrieben und Campingplätzen. Ausgeschlossen von der Vergabe sind zum jetzigen Zeitpunkt Nahrungsmittel, Getränke, Arzneimittel und medizinische Geräte.

Mehr zu den Produktgruppen

Produkte und Dienstleistungen

Neuigkeiten

Alle News
Verbraucher | Unternehmen |

Landhaus am Aremberg erhält EU Ecolabel für Beherbergungsbetriebe

Am 24.05.2023 wurde die EU Ecolabel Urkunde für Beherbergungsbetriebe von Christoph Eßer-Ayertey (Bereichsleiter RAL Umwelt) an das Landhaus am Aremberg übergeben.

Weiterlesen
Unternehmen |

Verlängerung der Laufzeit von 7 Produktgruppen

Mit dem Beschluss (EU) 2023/693 der Kommission vom 27.03.2023 wurden die Umweltkriterien und die damit verbundenen Beurteilungs- und Prüfanforderungen für 7 Produktgruppen verlängert: Handgeschirrspülmittel, Maschinengeschirrspülmittel für den industriellen und institutionellen Bereich, Maschinengeschirrspülmittel, Reinigungsmittel für harte Oberflächen, Waschmittel, Waschmittel für den industriellen und institutionellen Bereich bis zum 31.12.2026 und die Gebäudereinigungsdienste bis zum 31.12.2027.

Weiterlesen
Verbraucher |

Nachhaltiges Reisen: Campinggarten Wahlwies erhält EU Ecolabel

Der 2009 von Andrea und Volker Knaust übernommene Campingplatz am Bodensee setzte von Anfang an auf Umweltschutz und führte zunächst das ECOCAMPING Management ein.

Weiterlesen

Kontakt

Sie haben Fragen zur Zertifizierung Ihrer Produkte oder Dienstleistungen oder generelle Rückfragen? Gerne beantworten wir Ihre Fragen und freuen uns über Anregungen.

Ansprechpartner finden

EU Ecolabel: Finden Sie einen Ansprechpartner